Christian Pugh:
Von den ersten Rhythmen zum vielseitigen Künstler
Die musikalische Reise von Christian Pugh (Jahrgang 1993) begann im Alter von sieben Jahren am Schlagzeug. Der in Erkelenz geborene Musiker entwickelte sich schnell zu einem vielseitigen Künstler, der neben dem Schlagzeug auch Klavier, Beatbox und Komposition beherrscht.
Sein Debütalbum "Alt.Way" (2022) markierte einen wichtigen Meilenstein in seiner Karriere. Er arbeitete dabei mit renommierten Musikproduzenten wie Mr. Wiz und Hulk Hodn zusammen.
Neben seiner Musik entdeckte Pugh eine Leidenschaft für die Fotografie und setzt seine künstlerische Vision auch visuell um.
Heute ist Christian Pugh ein vielseitiger Künstler, der mit seiner Musik und seinen Bildern Geschichten erzählt und Emotionen weckt, die er auf der EDITION FILZENGRABEN erstmalig zeigt.
Geboren am 24. Oktober 1993 in Erkelenz und in der Region Kreis Heinsberg aufgewachsen, entdeckte Christian Pugh bereits im Alter von sieben Jahren seine Leidenschaft für Musik. Sein musikalischer Weg begann am Schlagzeug, welches er im Jahr 2000 erlernte. Anschließend brachte er sich das Beatboxen autodidakt bei, so dass er mit 14 Jahren über die Musikhochschule Mainz an einem Workshop „Masterclass - Beyond BeatBox“ mit dem ehemaligen Vize-Weltmeister „Roxorloops“ teilnahm und in Zusammenarbeit seinen ersten professionellen Beatbox-Auftritt im SWR absolvierte. Mit 15 Jahren erweiterte er sein musikalisches Spektrum und begann Klavier zu spielen. Nur ein Jahr später, im Alter von 16, wagte er sich an das Komponieren und setzte damit den Grundstein für seine eigene musikalische Identität.
Mit 23 Jahren, im Jahr 2016, begann Pugh, seine eigenen Musikstücke zu produzieren und vertiefte sich immer weiter in die Welt der Musikproduktion. Seine Vielseitigkeit zeigte sich jedoch nicht nur in der Musik. Im Jahr 2021, mit 27 Jahren, entdeckte er eine weitere Leidenschaft: die Fotografie. Er begann, eigene Shootings durchzuführen und seine künstlerische Vision auch visuell umzusetzen.
Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere war die Veröffentlichung seines ersten Albums im Jahr 2022. In Zusammenarbeit mit dem GrooveAttack Recordstore und den Labels A.U.D.D.A, Melting Pot Music und Vinyl Digital erschien das Album „Alt.Way“ in Vinyl-Ausgabe. Dieser Schritt unterstreicht Pughs Engagement für zielstrebige Arbeit und Ergebnisse.
Neben seinen Soloprojekten arbeitete Christian Pugh auch mit renommierten Musikproduzenten wie Mr. Wiz, Hulk Hodn und Retrogott oder Flowtec zusammen. Seine Fotografiearbeiten wurden durch das ehemalige Management des Kölner Verlags Themendienst untermalt, was ihm weitere Möglichkeiten zur Umsetzung seiner künstlerischen Vision eröffnete.
Christian Pugh ist ein vielseitiger Künstler, der sich durch seine Neugier und seinen unermüdlichen Schaffensdrang auszeichnet. Seine musikalische Reise begann am Schlagzeug und führte ihn über das Klavier und das Komponieren zur Musikproduktion und schließlich zur Kölner Musik-Szene. Mit seinem ersten Album und zahlreichen Kooperationen hat er bereits beachtliche Erfolge erzielt und sich als vielversprechendes Talent etabliert.
Puk - Alt.Way
GrooveAttack Recordstore Cologne - A.U.D.D.A
Album als Vinyl erhältlich:
Video: Conny - Wake Up
Prod.: Puk
Video: Puk
Label: Vinyl Digital
Galerie:
Für ein Vollformat, bitte die Fotografien anklicken!
Puk - ist für mich ein Paradebeispiel für die kreative Kraft der Neugier. Von den ersten Schlagzeugübungen bis hin zu seinen Fotoarbeiten zeigt er eine unglaubliche Bandbreite an künstlerischen Fähigkeiten.
Seine Musik, ein faszinierender Mix aus verschiedenen Genres, spiegelt seine Vielseitigkeit wider und hat mich sofort in den Bann gezogen. PUKs Arbeiten sind für mich wie eine musikalische und visuelle Reise. Ich bin begeistert davon, wie er seine Wurzeln mit neuen Einflüssen verbindet und so eine ganz eigene künstlerische Sprache entwickelt. Seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verschmelzen und dabei dennoch eine klare Identität zu bewahren, ist beeindruckend. Besonders beeindruckt hat mich sein Album “Alt.Way”, das eine faszinierende Mischung aus elektronischen Beats und akustischen Elementen bietet. PUKs Kompositionen sind voller Emotionen und überraschender Wendungen, während seine Fotografien eine ganz eigene Ästhetik besitzen. Seine Fähigkeit, unterschiedliche Kunstformen miteinander zu verbinden begeistern mich.
Seine Leidenschaft und sein Talent sind ansteckend und machen seine Werke zu etwas Besonderem. Ein Künstler, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Ingo Zang
© 2025. Edition Filzengraben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.